Die Geschichte:
Du eine Kreatur irgendwo auf dem Weg zwischen Affe und Homo Sapiens und findest plötzlich heraus, dass einige dieser Hohlfrüchte des anderen Stammes all eure Frauen gestohlen hat. Nachdem Du dir ein wenig den Kopf gekratzt hat, beschließt Du den bösen Neandertalern mit Deinem Knüppel beizubringen, dass man sowas eigentlich ja nicht macht.
Nun ja dies ist nicht wirklich die Art, wie sie Jo und Mac unsere Höhlenninjas das machen würden. Zunächst einmal leben die beiden in einer Hütte, was ja irgendwie seiner Zeit damals voraus war. Dann benutzen sie natürlich auch keine Knüppel, sondern werfen mit Messern und magischen Gegenständen, um die Bösen in die Schranken zu verweisen. Nun ja, sie sind schließlich Ninjas und kämpfen sich so den Weg durch Tausende von Feinden um dann letztenendes die gestohlenen Weibsleute zu befreien.
Grafik und Sound:
„Joe and Mac“ sieht einfach gut aus! Wir sehen frische, farbenfrohe Grafiken mit einer Menge Zeichentrick Extras. Die Hintergründe sind ebenso schön wie abwechslungsreich - ganz zu schweigen von der Vielzahl unterschiedlicher und lustiger Gegner im Spiel. Die Musik zu diesem visuellen Genuss ist einprägsam und die Effekte sind nicht aufdringlich.
Gameplay:
Man kann das Spiel mit bis zu zwei Spielern per Joystick oder Tastatur zocken. Der Rest ist dann recht einfach: Hüpfen, Rennen, Schießen und Ducken. Joe und Mac haben natürlich auch noch einige Spezial-Moves im Angebot: Da gibt es zum Beispiel den Spezial-Sprung, mit dem man selbst an sehr hoch gelegene Ort hüpfen kann. Hält man die Feuertaste für längere Zeit gedrückt, erhöht sich die Feuerkraft. Das Spiel ist angenehm schnell und zeitweise ist der Bildschirm nahezu überflutet mit Gegnern - was wiederum den Schwierigkeitsgrad sehr in die Höhe treibt. Anfangs fand ich es schwierig zurechtzukommen, aber so langsam geht es besser. Vielleicht wir euch auch die erste Stunde recht frustrierend vorkommen - aber es lohnt.
Fazit:
Joe and Mac: Caveman Ninja ist ein solider „Platformer“, der in keiner Sammlung fehlen sollte. Der Schwierigkeitsgrad macht es zwar für Anfänger und Genrefremdlinge etwas hart, aber wenn man ein wenig übt, macht es richtig Spaß. Die Grafik und der Sound tun ihr übriges, um diesem Spiel nach meiner bescheidenen Meinung 4 Punkte zu geben.