One Must Fall ist ein klassischer Vertreter der Prügelspiele aus der Mitte der Neunziger. Es ist einfach, flott und macht süchtig. Einen Unterschied zu anderen Spielen dieser Art gibt es allerdings. Dieses hier hat eine Geschichte und einen sehr ausgefeilten und interessanten Meisterschaftsmodus.
Lasst mich erst mal die Geschichte darstellen. Auch wenn sie ziemlich schwach ist, kann man sie nicht unterschlagen. Wir schreiben das Jahr 2097, und die Welt wird von einem großen Unternehmen namens WAR regiert (Word Aeronautics and Robot Corp.). Die Menschen haben damit begonnen, den neuen Mond Ganymede zu besiedeln, und WAR organisiert Arenakämpfe zwischen 30m großen Riesenrobotern, die von Menschen kontrolliert werden.
Es stehen 11 Roboter zur Auswahl. Jeder hat ein vordefiniertes Set aus Standart-Tritten und –Schlägen und drei Spezialangriffe. Das ist mehr als genug, um euch zu unterhalten. Ihr startet das Spiel mit einem ziemlich schwachen Roboter, dessen Eigenschaften ihr ausbauen müsst, genauso wie eure eigenen. Das Geld dafür erlangt ihr durch Besiegen eurer Gegner. Wenn ihr genug Geld gesammelt habt, ist es euch möglich, bessere, fortschrittlichere Roboter zu kaufen. Ihr müsst sorgsam abwägen, ob ihr neue Upgrades für eure Maschine kauft, oder lieber eure Fertigkeiten trainiert, denn alte Upgrades gehen verloren, wenn neue gekauft werden.
Es gibt verschiedene Turniere, bei denen ihr euch anmelden könnt, und alle beinhalten Gegner verschiedener Stärke. Insgesamt fünf Karten stehen zur Auswahl und das Besondere dabei ist, dass sie interaktiv sind. In manchen stoßen Kampfflugzeuge aus dem Himmel auf euch herab und bedecken euch mit Kugelhageln, in anderen lauft ihr Gefahr, durch Stacheln, die aus den Wänden jagen zu Boden geworfen zu werden, und ähnliches. Dadurch wird das Spiel interessant und anspruchsvoll.Während der gesamten Meisterschaft tretet ihr gegen einzigartige Gegner an, lernt spezielle Attacken und bekommt Roboter, die es im Einzelspielermodus nicht gibt. Natürlich kann man seinen Fortschritt bei der Meisterschaft auch speichern.
Der grafische Aspekt des Spiels ist natürlich auch sehr wichtig. Die Animationen sind sehr weich und jeder Roboter ist mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Auch die Karten sind sehr schön in Szene gesetzt und passen gut zur Atmosphäre. Die Music ist sehr fesselnd und beflügelnd. Dadurch steigert sich das Spielerlebnis. Nur die Soundeffekte sind nichts besonderes, nur viele Bängs und Klongs.
Im Allgemeinen betrachtet punktet OMF in seiner Beschaffenheit extrem gut – es ist sehr fesselnd, interessant und leicht zu erlernen, und nicht zuletzt wegen den gebotenen Extras und Goodies bietet es länger Unterhaltung, als man vielleicht denkt. Ein definitives Muss für alle Fans dieses Genres!
In den Extras oben findet Ihr die One Must Fall beta (bzw. Demo), die nie als eigenständiges Spiel veröffentlicht wurde. Es ist nichts besonderes und hat auch nicht so viel mit 2097 zu tun, aber es ist ja vielleicht ganz interessant zu sehen wie alles angefangen hat. Es gibt nur einen Hintergrund und zwei Spieler, kein Singleplayer und eine Serie von Special-Moves. Auch wenn es nichts Besonderes ist, versucht es mal, da der Multiplayer-Modus an einer Tastatur wirklich Spaß macht.