Angeblich lebte um 800 herum ein legendärer König - Artus. Seine Macht, um das Land zu beherrschen, kam vom Schwert Excalibur, dass er vom See bekam, wohin er es nach seiner tödlichen Niederlage zurückwarf.
Und zu diesem Zeitpunkt kommst du ins Spiel. Du spielst einen Ritter namens Constantine und es ist deine Aufgabe das ganze, einst von Artus regierte Land zu beschützen und wiederzuvereinen. Unglücklicherweise erkennen nicht alle Ritter deine Königschaft an, von daher musst du dich früher oder später beweisen.
Zu Beginn des Spiels bist du in York und musst nach Camelot zurückkehren. Auf deinem Weg wirst du einige Menschen treffen und - bis zu einem gewissen Punkt - mit ihnen interagieren können. Wenn sie entscheiden sollten, dich herauszufordern, kannst du annehmen oder ablehnen (ich empfehle dir anzunehmen und zu gewinnen, da man keine Angst vor Leuten haben sollte, die man als Untertanen betrachtet). Das Kämpfen kannst du dem Computer überlasse (Automatik-Modus) oder es selber in die Hand nehmen. Oder du kannst einfach anhören, was Leute dir zu sagen haben. Hör ihnen genau zu, weil sie etwas über die Probleme des Landes erzählen oder die hilfreiche Hinweise geben können. Aber einige möchten dich auch auf die falsche Fährte bringen.
Kurz nachdem du in Camelot angekommen bist, beginnt das wahre Spiel (es gibt 4 Aufgaben, die nach der Ankunft zu lösen sind). Nun bist du an der runden Tafel und hast ein paar Aufgaben zu erfüllen. Du musst den Ritter auswählen, der den Auftrag ausführt und ihm auch zu Hilfe kommen. Da dies ein RPG ist, werden die Ritter mit der Zeit besser. Jedesmal, wenn du einen neuen Auftrag beginnst, wirst du die Runde Tafel sehen und eine Aufgabe erfüllen müssen. Es kann passieren, dass ein Ritter während eines Auftages stirbt, aber das bedeutet nicht gleichfalls das Ende des Spiels. Es gibt nur ein paar Charaktere, die du nicht verlieren darfst (etwa Merlin und Constantine).
Du musst ebenso Armeen im Kampf befehligen (oder ihnen zusehen, weil sie dir nicht gehorchen wollen).Um das Kommando über Armeen zu übernehmen, wirst du gewöhnlich bestimmte Taten vollbringen müssen (wie die Rettung eines Fräuleins), aber einige werden dir nur folgen, wenn du bereits einen berühmten Ritter an deiner Seite hast. Für den Kampf kannst du auch Magie benutzen. Diese hilft auch, um Menschen dazu zu bringen, die Wahrheit zu sagen, aber denk daran, dass du nur begrenzte Magievorräte hast (ab und zu musst du Zutaten suchen). Die Schlachten benötigen ebenfalls viel strategisches Geschick, obwohl dass ziemlich beeinträchtigt ist, da man imemr nur eine Einheit bewegen kann (Hinweis: Es ist immer einfacher zu verteidigen, als anzugreifen, besonders wenn man Verteidigungsanlagen hat).
Wie du von den Screenshots her sehen kannst hast du eine Karte von England,auf der du reist. Es gibt bestimmte Dörfer, Kathedralen, Burgen, Städte und mehr Orte zu entdecken. An diesen Stellen begegnest du verschiedenen Leuten, die dich an deinen Aufgaben hindern, oder dir dabei weiterhelfen können. Stell von daher sicher, dass du die Karte gründlich durchsuchst.
Die Grafik des Spiels ist nett und erzeugt eine gewisse Atmosphäre, obwohl es die Ad-Lib Musik ist, die dich (scheinbar) ins Mittelalter zurückversetzt. Das Spiel ist es wert, gespielt zu werden, obwohl ich kein großer Fan des Genres bin. Aber sei gewarnt, wenn du entscheidest, das Spiel zu spielen. Es kann den Spieler manchmal erdrücken. Du musst mehrere Charakter gleichzeitig in Echtzeit kontrollieren (deswegen musste ich eine Komplettlösung zu Rate ziehen).
Das Spiel wird komplett mit der Maus gespielt (Keyboard und Joystick sind aber auch möglich). Du kannst auch die Grafik- und Toneinstellungen verändern.
Alles in allem gebe ich diesem Spiel eine 4 für ein im ganzen nett gemachtes Spiel mit stimmigen Grafiken und Soundeffekten. Auch die Geschichte ist nicht schwach. Und überhaupt - wie viele Spiele gibt es, die dich in die Rolle des Nachfolgers König Artus' schlüpfen lassen?