OverKill ist ein recht unbekannter Weltraumshooter von Epic MegaGames und einer kanadischen Firma namens Tech Noir. Hätte irgendjemand davon gehört, als es herauskam, hätte es jeder als komplett durchgeknallt bezeichnet.
Bei OverKill dreht sich alles um das durchschnittliche Rezept für den vertikal laufenden Weltraumshooter – baller‘ auf Sachen, sammle Powerups ein, stirb‘ dabei nicht und baller‘ weiter. Wie der Titel schon verrät, bietet OverKill all das und zwar in großem Umfang. Das Powerupsystem ist dabei aber alles andere als gewöhnlich. Während du die Powerups einsammelst, wechseln sie zwischen Lasern, Raketen, Zubehör und Verbesserungen und du siehst, was alles verfügbar ist. Wenn du dann den Select Knopf drückst, dann erhältst du dieses Upgrade. Machst du dir dieses System zu Nutze, kannst du schnell von einem normalen Kampfschiff zum voll ausgestatteten Schlachtschiff mit vierfacher Bewaffnung, zwei Drohnen, die dich umkreisen und allesamt übertrieben mächtige Laser abschießen, Boden-Luft-Raketen und JoJo ähnliche Suchraketen aufsteigen.
Natürlich ist es, trotz dem riesen Waffenarsenal, nicht einfach zu überleben. Eine Kollision mit der Umgebung versursacht viel Schaden, ebenso, wie der feindliche Beschuss oder eine Feindkollision. Das Überleben sichert dir, naja, irgendeine Waffe, da die Feinde nur einen oder zwei Schüsse brauchen, um dich zu erledigen. Die Schwierigkeit ist, dass dein Schiff sich langsam bewegt – so langsam, dass es schwer ist, dem Kugelhagel auszuweichen, auch, weil du dich genauso langsam zur Seite bewegst, wie vorwärts, vielleicht ein wenig schneller. Geht dir der Treibstoff aus, stirbst du übrigens auch.
Es gibt nur sechs Level und keins davon dauert lange. Daher bietet das Spiel keinen hohen Wiederspielwert. Der Grafiken sind in EGA und sehen sehr nach Spielhalle aus, Adlib und Midi tragen auch dazu bei und die Steuerung vermittelt das Gefühl, dass sie auch mit einem Joystick sehr gut funktionieren dürfte.
Daher ist OverKill ein gutes Spiel. Es dauert zwar nicht lange, aber in dieser kurzen Zeit bietet es genauso viel Action wie vergleichbare, besser bekannte und ähnliche Titel; deswegen vergebe ich wohlverdiente vier Punkte.