Dear Abandonia visitors: Help us keep Abandonia free with a small donation. Abandonia is like an old gaming arcade with only original games. Abandonia helps you have fun four hours and years. If Abandonia is useful to you, please help us forget fundraising and get back to Abandonia.


When Abandonia was founded it was to collect and present all old games where the copyright protection had been abandoned, hence the term ’abandonware’ and the site name Abandonia.com. We are still keeping the site open and free and will appreciate your support to help it stay that way.

‐ Thank you from the Abandonia Team

We are trying to make it easy for people in every country to donate. Please let us know how we could make it easier for you.

Please give whatever you can to help us.

Amount: Currancy:

or
select language!
Estonian
password:
not a member yet? register here! forgot your password? reset here!

Download Dragonsphere

Dragonsphere
 
Producer:
Publisher:
Year:
Keywords:
Size:
10300 kb
Compability:

 

Buy it




Handlung

Seht euch die Einführung an, um den bösen Zauberer Sanwe kennenzulernen, der ins Land Callahach kommt. Der König nahm euch - seinen Sohn Callash - und seinen königlichen Hexer Ner-Tom auf die Reise mit, die zur Festnahme Sanwes in einem Kraftfeld geführt hat. Dieser ist aber mächtig und das Kraftfeld wird ihn nicht für immer halten. Deshalb hat Ner-Tom die Drachenkugel erschaffen, die Sanwes Status anzeigt. Solange sie besteht, ist das Königreich sicher.

Jetzt seid ihr erwachsen und wurdet zum König gekrönt. Die Drachenkugel bricht und Sanwe ist frei. Natürlich will er sich rächen und nur ihr könnt ihn aufhalten. Erforscht eure Lande und findet Sanwes Turm, bevor er seine volle Macht wiedererlangt hat. Könnt ihr ihn besiegen oder ist euer Königreich auf ewig verloren?

Es gibt eine interessante Wende, die ich nicht erwartet hatte. Ich sage euch nicht, was passiert, sondern nur, dass der Sieg über Sanwe noch nicht das Ende ist.

Spielweise

Dieses Spiel nutzt ein gutes Ziel&Klick-System, das einfach zu bedienen ist. Links unten ist eine Liste Verben, durch die ihr mit der Umwelt agieren könnt. Daneben ist das dreigeteilte Inventar. Klickt in der Liste auf einen Gegenstand, damit er im Fenster erscheint. Ganz rechts stehen dann die ausführbaren Aktionen.

Klickt auf "Talk to", dann auf einen Charakter, um ein Gespräch anzufangen. Die Dialogoptionen werden am unteren Rand des Schirms angezeigt. Im Dialogfenster könnt ihr das Gesprochene porträtiert verfolgen.

F1 öffnet ein Menü, das euch erlaubt, zu speichern und zu laden, eure Punktzahl anzuschaun und das Spiel zu beenden, F5 ein anderes mit einigen Einstellmöglichkeiten.

Das einzige, über das ich mich beschweren kann, ist das Minispiel Desert Sands, dass ihr einige Male mit dem Kalifen spielen müsst. Ich fand es sehr frustrierend, da es eigentlich pure Raterei ist - die Farben erscheinen zufällig und ohne Logik.

Kopierschutz

Am hohen Turm müsst ihr drei Fragen richtig beantworten, um eintreten zu dürfen. Falls ihr einen Fehler macht, sterbt ihr. Im Spiel fand ich keinen Hinweis auf die Lösungen, also wird das wohl ein Kopierschutz sein.

F1: Welche Farbe haben die Augen des Zauberers?
A1: Rot.
F2: Wo hat der Zauberer eine Narbe?
A2: An seinem Bein.
F3: Was ist die Lieblingsspeise des Zauberers?
A3: Rindereintopf (beef stew).

Grafik

Die Grafik ist sehr detailliert, was das Spiel wirklich zum Leben erweckt. Alles von der Erhabenheit des Schlosses über die Ödnis der Wüste bis zum wundersamen Brynn-Fann. Jede Lande hat ihren eigenen Merkmale und es ist eine Freude, alle zu erkunden.

Die Animation der Charaktere ist sehr gut. Alle Bewegungen sind flüssig und lebensecht und die komplette Atmosphäre zieht einen ins Spiel. Zusätzlich gibt es in Gesprächen die schon erwähnte Sonderansicht.

Musik und Audioeffekte

Die Musik ist ziemlich dramatisch und passt ausgezeichnet zur Stimmung, ohne abzulenken. Es gibt ein paar Audioeffekte wie den Wind in der Wüste, das Blättern von Buchseiten und das Quaken der Kröten in Brynn-Fann.

Charaktere

Es gibt so viele sonder- und wunderbare Charakter. Die Soptus Ecliptusse stellen eine einzigartige Rasse dar und sind mein Favorit. Die Shak sind Vogelmänner und interessante Gesprächspartner. Dann gibt es natürlich noch Sanwe und andere Zeitgenossen.

Rätsel

Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade, die jedoch nicht besonders unterschiedlich sind, abgesehen von Desert Sands, das auf dem höheren noch schwieriger zu gewinnen war. Die Rätsel sind hin und wieder verzwickt, aber sehr unterhaltsam. Wenn euch eines misslingt, könnt ihr es noch einmal versuchen - sterben könnt ihr nicht wirklich.

Schlussfolgerung

Dragonsphere ist ein sehenswertes Abenteuer, das mir sehr gefallen hat. Die Handlung ist gut geschrieben, die Musik passt, das Ziel&Klick-System macht das Spielen einfach, die Grafik ist unglaublich flüssig, die Rätsel herausfordernd und ihr empfindet nach dem Lösen einer kniffligen Situation eine angenehme Genugtuung.

Der Ton wird über die INSTALL.EXE eingestellt. Ihr werdet einen Schirm mit vier Optionen sehen. Wählt RECONFIGURE, HARDWARE, OPTIONS. SOUNDBLASTER hat für mich am besten funktioniert. Das nächste ist die digitalisierte Sprachausgabe. Da die nicht im Archiv mitinbegriffen ist, macht es keinen Unterschied, für was ihr euch entscheidet. Zum Schluss kommen die Spieloptionen. Waltet nach Belieben, aber achtet wegen der fehlenden Sprachausgabe darauf, die TEXT BOXES DURING DMA SPEECH sichtbar zu machen.


advertisment

Reviewed by: Frodo / Screenshots by: Frodo / Uploaded by: Frodo / Translated by: Luchsen / share on facebook
 

User Reviews

Ninja Casino Games


Your Ad Here