Story
Ihr als Panama Joe, selbsternannter Draufgänger, habt schon bessere Zeiten gesehen. Ihr habt es auf euch genommen die Kammern von Montezuma zu betreten, um nach Schätzen zu suchen und dieser sucht nach Rache bevor ihr überhaupt irgendetwas bekommt! Werdet ihr es letzten Endes bis in die legendäre Schatzkammer schaffen? Die Zeit wird es zeigen und Eure Fähigkeit sich von Montezumas Bösewichten fernzuhalten.
Gameplay
Montezuma’s Revenge kann mit Tastatur oder Joystick gespielt werden. Eine Möglichkeit für die Tastenkonfiguration ist vorhanden. Was ich diesbzgl. wirklich mochte war Sprung links, Sprung rechts und Sprung auf. Mit vorsichtiger Genauigkeit werdet ihr dankbar dafür sein exakt zu wissen wie weit man ohne Anlauf springen kann.
Fast wie in einem Rätsel-Spiel, muss man sich die Level genau anschauen und herausfinden was zu tun ist. Seile, Falltüren, Feuergruben, Fliessbänder und sogar Laser werden versuchen euch daran zu hindern ans Ziel zu gelangen, also passt auf!
Was dieses Spiel von anderen klassischen Platformern abhebt ist die Tatsache dass es Werkzeuge gibt, die durchs ganze Spiel genutzt werden können (Panama Joe kann nur 5 gleichzeitig tragen sorry). Fackeln erleuchten den Bildschirm, Schlüssel öffnen Türen, Amulette machen euch unbesiegbar und sogar ein Schwert, um damit zuzustechen wartet nur auf jemanden, der es aufhebt. Bloß gut, dass Montezuma hinter sich nicht aufräumt.
Grafik
Die Grafik ist in ihrer Farbdarstellung eingeschränkt aber nicht so schlecht. Immerhin passen die Farben meistens zu den jeweiligen Themen. Ich jedenfalls würde viel Rot und Orange erwarten, wenn ich Montezumas Hütte auf den Kopf stelle.
Ich war enttäuscht über die Animationen im Spiel (sehr begrenzt), kleine Dinge wie animiertes Feuer hätten das Spiel aufregender gemacht. Wie auch immer, rollende Totenköpfe machen das wieder wett.
Musik und Sound Effekte
Es gibt keine Musik (was wahrscheinlich auch besser so ist) und der Sound besteht aus kurzen Beeps und Bloops wenn man nach Gegenständen oder ähnlichem greift.
Charaktere
Neben Objekten wie Ketten oder Falltüren sind die einzigen Charaktere die sich mit euch anlegen Spinnen, Totenköpfe (rollend, das ist es) und Schlangen … die alle hoffen dass ihr auf sie tretet.
Zusammenfassung
Im Großen und Ganzen macht es ziemlich Spaß dieses Spiel zu spielen. Vorausgesetzt man kann über den Mangel an Grafik hinwegschauen (Spinnweben sehen aus wie zufällige Schmiere in dieser PC Version)
Man braucht DOSBOX um dieses Spiel zu spielen, keine Frage. Benutzt die Tastatur und vergewissert euch, dass ihr eure eigene Tastenkonfiguration eingestellt habt. Unglücklicherweise lässt sich das nicht speichern aber man braucht nur eine Minute um es neu einzustellen. Vergesst nicht, dass man mittels F5 ins Hauptmenü zurückkehren kann.
DosBox – Startet Monty’s.exe mit 300-400 Cycles
Windows XP – Es wird in vollem Umfang abstürzen